Hauptinhalt
Rechnungsprüfer
Mitglieder des Überwachungsrates 2020-2022
Die Landesregierung der Autonomen Provinz Bozen hat mit Beschluss Nr. 531 vom 14.07.2020 den Überwachungsrat des Südtiroler Sanitätsbetriebes für den Dreijahreszeitraum 2020-2022 ernannt und die entsprechende Vergütung festgelegt.
- Dr.in Giorgia Daprà (Lebenslauf / Erklärung)
- Dr.in Karin Runggaldier (Lebenslauf / Erklärung)
- Dr. Dieter Schramm (Lebenslauf / Erklärung)
Rechnungsprüfer 2017-2019
Die Landesregierung der Autonomen Provinz Bozen hat mit Beschluss Nr. 608 vom 30.5.2017 das Rechnungsprüferkollegium des Sanitätsbetriebes der Autonomen Provinz Bozen ernannt und die entsprechende Vergütung festgelegt.
- Dr.in Margit Crazzolara (Lebenslauf / Erklärung)
- Dr. Christoph Friedrich Laichner (Lebenslauf / Erklärung)
- Dr. Massimiliano Rossi (Lebenslauf / Erklärung)
Rechnungsprüfer 2013-2015
Die Landesregierung der Autonomen Provinz Bozen hat mit Beschluss Nr. 2083/2011 das Rechnungsprüferkollegium des Sanitätsbetriebes der Autonomen Provinz Bozen ernannt und die entsprechende Vergütung mit Beschluss Nr. 763/2012 festgelegt.
Lebensläufe und steuerpflichtige Einkommen vom Jahr 2013
Dr. Christoph Friedrich Laichner (Präsident)
2015
Vergütung: Euro 28.230,84
Sitzungsgeld: Euro 666,12
2014
Vergütung: Euro 28.230,84
Sitzungsgeld: Euro 602,68
2013
Vergütung: Euro 22.250,04
Sitzungsgeld: Euro 350,00
Dr. Karl Hellweger (Mitglied)
2015
Vergütung: Euro 23.525,76
Sitzungsgeld: Euro 348,92
Rückerstattung der belegten Fahrt- und Unterkunftskosten: Euro 801,88
2014
Vergütung: Euro 23.525,76
Sitzungsgeld: Euro 570,96
Rückerstattung der belegten Fahrt- und Unterkunftskosten: Euro 1.895,38
2013
Vergütung: Euro 18.541,68
Sitzungsgeld: Euro 175,00
Rückerstattung der belegten Fahrt- und Unterkunftskosten: Euro 757,16
Dr.in Margit Crazzolara (Mitglied)
2015
Vergütung: Euro 23.525,76
Sitzungsgeld: Euro 666,12
2014
Vergütung: Euro 23.525,76
Sitzungsgeld: Euro 666,12
2013
Vergütung: Euro 18.541,68
Sitzungsgeld: Euro 350,00
Dr.in Karin Runggaldier (Mitglied)
2015
Vergütung: Euro 23.525,76
Sitzungsgeld: Euro 793,00
Rückerstattung der belegten Fahrt- und Unterkunftskosten: Euro 875,98
2014
Vergütung: Euro 23.525,76
Sitzungsgeld: Euro 697,84
Rückerstattung der belegten Fahrt- und Unterkunftskosten: Euro 987,53
2013
Vergütung: Euro 18.541,68
Sitzungsgeld: Euro 375,00
Rückerstattung der belegten Fahrt- und Unterkunftskosten: Euro 556,00
Dr. Massimiliano Rossi (Mitglied)
2015
Vergütung: Euro 23.525,76
Sitzungsgeld: Euro 634,40
2014
Vergütung: Euro 23.525,76
Sitzungsgeld: Euro 507,52
2013
Vergütung: Euro 18.541,68
Sitzungsgeld: Euro 175,00
(Letzte Aktualisierung: 15.09.2020)
Um digital signierte Dokumente mit der Endung p7m öffnen zu können, bitte DiKe herunterladen und installieren.
Um digital signierte Dokumente mit der Endung PDF öffnen zu können, bitte Adobe Reader X oder neuere Version herunterladen und installieren.