Hauptinhalt
News
Südtiroler Sanitätsbetrieb | 11.04.2022 | 09:38
Karfreitag: Verkürzte Öffnungszeiten
Am Karfreitag (15. April) bleiben einige Dienste und Ämter des Sanitätsbetriebes geschlossen.
Karfreitag: Verkürzte Öffnungszeiten
Die Einheitliche landesweite Vormerkstelle ELVS ist geschlossen. Die Telefonnummern 0471/0472/0473/0474 100 100 sind somit nicht erreichbar. Das Portal https://appcuppmobile.civis.bz.it/main/home (web oder als App) für die Vormerkungen ist natürlich rund um die Uhr zugänglich. Ebenso ist es immer möglich, an 7 Tagen die Woche und rund um die Uhr, einen Termin durch dieses System, über Sanibook oder mittels Chatbot abzusagen.
Gesundheitsbezirk Bozen
- Das Zentrallabor ist den ganzen Tag geschlossen (keine Blutproben). Im Labor für Mikrobiologie und Virologie ist die Annahme von biologischen Proben für die mikrobiologisch-virologische Untersuchung jedoch bis 10:00 Uhr möglich.
- Die anderen Dienste sind nur am Vormittag geöffnet; die Verwaltungsdienste sind geschlossen.
Gesundheitsbezirk Meran
- Alle sanitären Dienste und Abteilungen versehen am Vormittag regulären Dienst, auch die Ticketschalter. Die Blutabnahmestellen und die Verwaltungsdienste sind geschlossen.
Gesundheitsbezirk Brixen
- Das Labor im Krankenhaus Brixen und im Krankenhaus Sterzing ist bis 11:00 Uhr geöffnet.
- Alle anderen Dienste und Ambulatorien sind bis 12:00 Uhr geöffnet.
- Die Ämter für Patientenaufnahme und -verrechnung und die Front-office-Schalter des Amtes für die Verwaltung der Sprengel Brixen, Sterzing und Klausen sind bis 12:00 Uhr geöffnet.
- Die Verwaltungsdienste sind geschlossen; in Ämtern, in denen der 15. April als letzter Einreichtag für die Abgabe von Ansuchen genannt ist, wird eine Mindestbesetzung gewährt.
Gesundheitsbezirk Bruneck
- Ganztägig geschlossen bleiben die Blutabnahmestellen im Krankenhaus Bruneck, im Krankenhaus Innichen und in den Sprengeln.
- Alle anderen Ambulatorien und Dienste sind bis 12:00 Uhr geöffnet.
- Die Verwaltungsdienste sind geschlossen.
Informationen für die Medien:
Abteilung Kommunikation, Südtiroler Sanitätsbetrieb
(SF)
Andere Mitteilungen dieser Kategorie
- Elektromobilität für den Sanitätsbetrieb (04.08.2022)
- Affenpocken: “Nicht beunruhigend, aber trotzdem nicht ohne Risiken“ (26.07.2022)
- Sicherheitsübung im Drusus-Stadion (22.07.2022)