Hauptinhalt
Geburtshilfe
Unsere Aufgabe ist die Schwangerschaftsvorsorge, die Diagnose und Therapie von schwangerschaftsbedingten Erkrankungen, die Diagnose und Therapie der Erkrankungen im Wochenbett.
Abteilung
An der Abteilung für Geburtshilfe betreuen wir werdende Mütter bei Erkrankungen oder Komplikationen während der Schwangerschaft.
Wir bieten eine babyorientierte Wochenbettbetreuung (24 Stunden Rooming in), das heißt Mutter und Kind werden zusammen rund um die Uhr betreut.
Wir sind nach den Richtlinien WHO/UNICEF als "BABYFREUNDLICHES KRANKENHAUS" zertifiziert.
- Mütter im Wochenbett (PDF 1.192 KB)
- Wochenbettgymnastik (PDF 1.105 KB)
- Projekt Babyfreundliches Krankenhaus (PDF 1.522 KB)
- Nabelschnurblutspende (PDF 69 KB)
Kreißsaal
Eine familienorientierte, möglichst sanfte und gleichzeitige sichere Geburtshilfe ist uns wichtig.
Wir bieten eine individuelle Geburtsbegleitung nach Kriterien der modernen Geburtshilfe mit der Möglichkeit der schmerzarmen Geburt (Periduralanästhesie), sowie Hocker- und Wassergeburt. Komplementärmedizinische Behandlungsmethoden wie Aromatherapie und Homöopathie werden ebenso angeboten.
Ein Arzt und eine Hebamme sind rund um die Uhr (24 Stunden) anwesend, weitere sind rufbereit und können bei Bedarf hinzugezogen werden.
Für geburtshilfliche Anästhesie und Kaiserschnitte ist ständig ein Narkosearzt und ein OP–Team verfügbar, ein Kinderarzt der Kinderabteilung ist 24 Stunden verfügbar.
Unser Kreißsaal ist zertifiziertes Zentrum für Nabelblutspende in Zusammenarbeit mit der Universitätsklinik Padova.
Hebammenbetreuung
Unser erfahrenes Hebammenteam begleitet Sie kompetent und einfühlsam durch Ihre Schwangerschaft. Vereinbaren Sie einfach einen Termin mit uns:
- Hebammengespräche für Paare:
Täglich von Montag bis Freitag
Informationen zu Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett; Informationen zur Nabelblutspende; nach Möglichkeit wird eine Besichtigung der Kreißsäle angeboten
Dauer: ca. eine Stunde
Anmeldung unter Tel.: 0474 581 339, werktags, 08:00 - 12:00 Uhr
- Geburtsvorbereitungskurse:
Kursbeginn alle 6 Wochen
Informationen zu Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett; Informationen zum Stillen, Rückbildungsgymnastik und Beckenbodengynmastik; Erlernen von Entspannungsübungen für die Geburt und Erprobung der Geburtspositionen, Kreißsaalbesichtigung
Dauer: Die Kurse bestehen aus sechs Einheiten zu jeweils zwei Stunden, vier Einheiten werden von der Hebamme, zwei von der Sanitätsassistentin der Mütterberatungsstelle geleitet. Einige Einheiten sind als Paarkurs vorgesehen.
Anmeldung unter Tel.:0474 581 339, werktags, 08:00 -12:00 Uhr
» zurück zur Liste der Abteilungen & Dienste
Damit die auf dieser Seite vorhandenen PDF-Dokumente geöffnet und angezeigt werden können, muss ein PDF-Betrachter installiert sein.
Falls Sie noch keinen PDF-Betrachter installiert haben, entscheiden Sie sich jetzt für:
einen Freien PDF-Betrachter
den Adobe© Reader©
Film zur geburtshilflichen Periduralanästhesie (PDA)
Für nähere Informationen zur geburtshilflichen Periduralanästhesie (PDA) klicken Sie bitte auf den Film: