Hauptinhalt
Reiseberatung
Allgemeine Beschreibung
Die Gefahr, während einer Reise zu erkranken, kann durch eine geeignete Prävention erheblich reduziert werden. Ein Aspekt der Vorsorge ist die Sammlung von Informationen über Bräuche und Traditionen, über klimatische Bedingungen und Hygiene sowie über die Gesundheitsversorgung und eventuelle Krankheiten, die im Zielland vorkommen. Auch das Alter, der allgemeine Gesundheitszustand und der Impfstatus sind wichtig, ebenso wie die Art der Reise.
Bei den Diensten für Hygiene und öffentliche Gesundheit erhalten Reisende eine individuelle medizinische Beratung.
Siehe außerdem: Broschüre "Sicher reisen"
Zugangsvoraussetzungen
Bei der Reiseberatung wird ein Fragebogen zur Anamnese ausgefüllt. Mit diesen Daten wird ein Impfplan zusammengestellt, der u.a. Folgendes berücksichtigt:
- die Impfvorschreibungen des Ziellandes
- die epidemiologische Situation des Zielortes
- die Dauer und Art der Reise
Termine
Es wird empfohlen, sich 4-6 Wochen vor Reiseantritt für eine Beratung anzumelden (auch per Telefon, siehe unten).
Notwendige Dokumente
Ausweis, Impfbüchlein, Gesundheitskarte
Kosten
Die Beratung kostet 30 Euro (Ticket) zusätzlich zu den Kosten der empfohlenen Impfungen.
Verweis auf Gesetzesbestimmungen; Verordnungen
- Beschluss der Landesregierung Nr. 1495 vom 28.12.2017
- Landesgesetz Nr. 7 vom 05.03.2001
- Landesgesetz Nr. 1 vom 13.01.1992
- Staat-Regionen-Abkommen und Provinzen Trient und Bozen, Akt Nr. 54 vom 22.02.2012- Nationaler Vorsorgeplan im Bereich Impfungen 2012-2014
Weitere Informationen
- Bozen - Dienst für Hygiene und öffentliche Gesundheit, Amba Alagi Straße 33 - Tel. 0471 439211
- Meran - Dienst für Hygiene und öffentliche Gesundheit, Goethestraße 7 - Tel. 0473 251828
- Brixen - Dienst für Hygiene und öffentliche Gesundheit, Dantestraße 51 - Tel. 0472 812 460
- Bruneck - Dienst für Hygiene und öffentliche Gesundheit, Paternsteig 3 - Tel. 0474 586542
Zuständige Einrichtung
Zuständige Verwaltungseinheit: Südtiroler Sanitätsbetrieb
Adresse: Sparkasse-Str. 4, 39100 Bozen
Telefon: 840002211
Fax: 0471 437 114 Fax
PEC: admin@pec.sabes.it
Website: http://www.sabes.it